Willkommen in der Bremer Segelschule

Mit den Elementen auf Tuchfühlung ..

Gerd Schneider
Gerd Schneider

Klaus Schlösser, führt die Bremer Segelschule nun in dritter Generation und folgt damit Gerd Schneider in dieses Traditionsunternehmen. Begleitet wird er von einem Team, das die Ideologie der Segelschule so an die Schüler-/innen vermittelt, dass diese stets sicher den richtigen Kurs halten.

Bremer Segelschule

Die Theorie- und Praxiskurse für den Sportbootführerschein See, Binnen oder den Sportküstenschifferschein (SKS) sind neben den festgelegten Lehrinhalten geprägt von den Zielen und Eindrücken der Segelschule. Das solide maritime Wissen und die Ruhe in allen Situationen machen das Team der Segelschule zu ausgezeichneten Lehrern. Hier spüren die Schüler-/innen, dass es um mehr als Wassersport geht, um die Liebe zum Meer.

Segelyacht Manöver

Ob Sportboot, Motorboot, Seglerausbildung, Bootsführerschein, Skippertraining, Flottillen segeln oder ein unvergesslicher Segelurlaub – lernen Sie mit der Bremer Segelschule.

Wer unsere Leidenschaft für das Segeln teilt...

Wer sich für die Elemente und Ihren Ursprung interessiert...

Wer alles rund um das Segeln lernen und erleben möchte...


Unsere aktuellen Termine (Auswahl)

Sportbootführerschein See (SBF See)

Wer auf den Seewasserstraßen ein Sportboot unter Motor mit mehr als 11,03 kW führen möchte, benötigt dafür den Sportbootführerschein See. Dieser Bootsführerschein gilt auf allen Seewasserstraßen sowie dem Küstenmeer und ist weltweit anerkannt. Das gilt nur für Fahrzeuge, die zu Sport- oder Freizeitzwecken gebaut wurden. Die praktische Ausbildung findet auf der Weser, nahe des Martinianlegers in Bremen statt.

Wir bieten unsere See-Kurse als Abend-, Wochenend- oder virtuelle Kurse an.

Sportbootführerschein See

Es konnten keine Kurse gefunden werden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)

Dieser Bootsführerschein ist einer der vorgeschriebenen, amtlichen Sportbootführerscheine. Er gilt auf den Binnenwasserstraßen und ist immer dann erforderlich, wenn es sich um ein Fahrzeug handelt, das mehr als 11,03 kW (15 PS) Leistung an der Antriebswelle abgibt. Der Sportbootführerschein Binnen berechtigt zum Führen von Sport- oder Freizeitzwecken bis zu einer Länge von 20 m. Die praktische Motorboot-Ausbildung findet auf der Weser, nahe des Martinianlegers in Bremen statt.
Die Praxis entfällt für Inhaber des SBF-See.

Sportbootführerschein Binnen

Es konnten keine Kurse gefunden werden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Kombi-Kurs SEE/SKS (SBF-See und SKS)

Wenn Sie als Skipper:in das Ziel haben, die Küstengewässer mit einer Yacht besegeln zu wollen, sollten Ihre Wahl auf unseren Kombi-Kurs: Sportbootführerschein See und Sportküstenschifferschein (Sbf See und SKS) fallen. Der Sportbootführerschein See ist Voraussetzung für den Erwerb des Sportküstenschifferscheins. Der Sportküstenschifferschein (SKS) vertieft das Sbf-See-Wissen und ist oftmals die Voraussetzung für das Chartern von Segelyachten.

Kombikurs SEE/SKS

Es konnten keine Kurse gefunden werden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Sportküstenschifferschein (SKS)

Dieses ist zwar ein amtlicher Führerschein, aber er ist mehr oder weniger freiwillig. Nur die meisten Vercharterer von Segelyachten setzen diesen Schein voraus. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen- und einem praktischen Teil, zwischen denen zwei Jahr Zeit vergehen darf. Der SKS setzt den SBF See und einen Erfahrungsnachweis über 300 sm voraus. Der Kurs umfasst 8 Abende.

SKS

Es konnten keine Kurse gefunden werden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Seefunkzeugnis Short Range Certificate (SRC)

Am Wochenende

Keine Einträge vorhanden

Binnenfunkzeugnis (UBI)

Nach Vereinbarung

Diese Webseite verwendet Werkzeuge, um das Besucherverhalten zu analysieren. Dazu werden auch Cookies eingesetzt. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Datenschutzinformationen